Zum Hauptinhalt springen

Büffelzucht.

Unsere Zucht, maximales Tierwohl.

Die Führung unserer Zucht basiert auf einem innovativen und natürlichen Ansatz, um die optimale Gesundheit der Herde zu gewährleisten. Eine Schlüsselrolle spielt die Ernährung, die größtenteils auf unseren Feldern mit hochwertigen Anbaumethoden produziert wird.

Auch das physische Management der Zucht ist grundlegend: Wir verwenden effektive Mikroorganismen zur Sanierung und Ausbalancierung der Umgebung, um ideale Bedingungen für das Tierwohl zu schaffen. Wir haben zudem modernes Weizen, der durch kinesiologische Tests als potenzielles Allergen identifiziert wurde, eliminiert und durch alte Getreidesorten ersetzt. Diese Praktiken haben die Gesundheit und Sanftmut der Tiere dank eines besseren Darmgleichgewichts erheblich verbessert. Da das Immunsystem eng mit dem Darm verbunden ist, ist das Ergebnis eine gesündere und harmonischere Zucht.

Die mediterrane Rasse.

Die beste der Welt

Die Büffel unserer Zucht gehören zur italienischen Mittelmeerrasse, die als die beste der Welt für die Produktion von hochwertigem Milch gilt. Berühmt für Mozzarella, zeichnet sich diese einheimische Rasse auch durch ihre Widerstandsfähigkeit, Anpassungsfähigkeit und die hervorragende Fleischqualität aus.

Ihr kultureller Wert und ihre Rolle in der nachhaltigen Produktion machen sie zu einer wertvollen Ressource für die italienische Landwirtschaft und Gastronomie. In unserer Zucht leben sie in einer idealen Umgebung, die ihr Potenzial maximal ausschöpft, unter voller Beachtung der Natur.

Diese Rasse zu besitzen, ist ein Grund zum Stolz: Weltweit gibt es etwa 200 Millionen Büffel, aber nur 400.000 in Italien – und hier finden sich die besten.

Die Ernährung.

Eine ausgewogene und natürliche Ernährung.

Die Ernährung unserer Büffel basiert auf einer breiten Palette von Futtermitteln, die größtenteils direkt von uns angebaut und zu einer einzigen ausgewogenen Mahlzeit gemischt werden, die den Tieren täglich verabreicht wird. Insbesondere verwenden wir Getreide aus alten Sorten wie Roggen, Dinkel und Gentil Rosso Weizen.
Um eine abwechslungsreiche und nahrhafte Ernährung zu gewährleisten, verwenden wir Heu von Wiesen mit vielen Pflanzenarten, die reich an verschiedenen Kräutersorten sind.

Luzerne, die für die Ernährung der Büffel grundlegend ist, liefert einen wertvollen Proteinbeitrag und ist ein unverzichtbares Element in ihrer Ernährung.
Mais, Gerste, Bohnen und Erbsen vervollständigen die Ration, alle geschickt gemischt, um sowohl den Energie- als auch den Proteinbedarf der Tiere zu decken und ihnen eine ausgewogene und natürliche Ernährung zu garantieren.

Eigenschaften von Milch und Fleisch.

Eine außergewöhnliche Qualität.

Wenn wir von Büffeln sprechen, beziehen wir uns auf ein Tier, das weniger Milch als eine Kuh produziert, aber von außergewöhnlicher Qualität. Die Büffelmilch hat doppelt so hohe Nährwerte wie Kuhmilch, bietet eine hervorragende Ausbeute bei der Verarbeitung und verleiht den Produkten einen intensiven und unverwechselbaren Geschmack.

Eine wichtige Eigenschaft ist die bessere Verträglichkeit: Viel weniger Menschen entwickeln Unverträglichkeiten oder Allergien im Vergleich zu Kuhmilch, vielleicht aufgrund des alten Ursprungs der Spezies. Wir haben zahlreiche Rückmeldungen von Kunden erhalten, die Kuhmilchprodukte nicht vertragen, aber Büffelmilchprodukte perfekt verdauen können.

Auch das Büffelfleisch ist hervorragend: mager, proteinreich und mit sehr wenig Cholesterin, sogar weniger als Huhn. Es ist leicht verdaulich und hat ein ausgewogenes Nährwertprofil mit einem ausgezeichneten Verhältnis von Omega-3 zu Omega-6, die für unser Wohlbefinden grundlegend sind. Aus all diesen Gründen stellen Büffelprodukte eine bewusste Wahl von höchstem Nährwert dar.

Angewandte Mikrobiologie.

Für die Gesundheit der Tiere.

In den letzten Jahren haben wir intensiv an der Bodenmikrobiologie gearbeitet, mit einem Stopp für chemische Düngemittel.

Dieser Ansatz hat die organische Substanz erhöht und die Aktivität von Pilzen und Bakterien gefördert, die für die natürliche Ernährung der Pflanzen grundlegend sind. Das gleiche Prinzip wenden wir in der Zucht an, indem wir uns auf die Darmgesundheit der Büffel konzentrieren.

Wir verwenden nützliche Bakterien wie EM1, um die Umgebung zu besiedeln und eine positive mikrobielle Flora zu schaffen, die die Vermehrung von Krankheitserregern behindert. Das Ergebnis ist eine deutliche Verbesserung der Gesundheit und des Wohlbefindens der Tiere.

Technologie & Tradition.

Von der Weisheit der Großeltern zu Robotern.

In unserer Zucht verbinden wir bäuerliche Tradition mit den modernsten Technologien. Wir verwenden Fruchtfolgen und nachhaltige Praktiken, integriert mit innovativen Lösungen zur Steigerung der Effizienz und des Tierwohls. Wir haben einen Fütterungsroboter eingeführt, der das Futter bis zu 12 Mal am Tag verteilt und eine frische und ausgewogene Ernährung gewährleistet. Auch das Melken ist automatisiert, um die Zeiten zu optimieren und die Gesundheit der Büffel zu verbessern.

Auf den Feldern ermöglichen uns landwirtschaftliche Maschinen mit Satellitentechnologie, jede Operation präzise zu überwachen. Darüber hinaus investieren wir in erneuerbare Energien mit einer Biogas- und einer Photovoltaikanlage für eine zunehmend nachhaltige Landwirtschaft.

Besuchen Sie uns in einem unserer Verkaufsstellen

Wir freuen uns, Sie begrüßen zu dürfen und Ihnen alle unsere Produkte im Detail zu erläutern, die das Ergebnis von Leidenschaft, Tradition und Aufmerksamkeit für Qualität sind.

Sie finden uns an verschiedenen Orten im Piemont und in Ligurien: Caraglio, Trinità, Cuneo, Turin, Rivalta, Nichelino, Sanremo, Savona und Genua. Besuchen Sie uns in der Verkaufsstelle in Ihrer Nähe und lassen Sie sich von der authentischen Qualität unserer Produkte überzeugen.